Inhalt
Stadtplanung
Die Abteilung Stadtplanung ist zuständig für die kommunale Richt- und Nutzungsplanung (Bau- und Zonenordnung), Sondernutzungsplanungen (Gestaltungspläne und Sonderbauvorschriften) und Gebiets- und Arealentwicklungen.
Da sich raumplanerische Aufgaben zunehmend nur noch im überörtlichen Kontext lösen lassen, steigt die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Zürcher Planungsgruppe Zimmerberg (ZPZ)und dem Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich (ARE).
Die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen sind das Planungs- und Baugesetz des Kantons Zürich (PBG) und das Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG).
Die bauliche Entwicklung der Quartiere "Sood" im Nordwesten und "Lätten" im Nordosten der Stadt Adliswil ist eng verknüpft.
Die bauliche Entwicklung der Quartiere "Sood" im Nordwesten und "Lätten" im Nordosten der Stadt Adliswil ist eng verknüpft.
In einem gemeinsamen Planungsprozess mit den Grundeigentümern im Zentrum Süd wurden eine Masterplanung und darauf basierend Sonderbauvorschriften ausgearbeitet. Damit soll es möglich werden, auf dem zentralen Areal dichter zu bauen.
In einem gemeinsamen Planungsprozess mit den Grundeigentümern im Zentrum Süd wurden eine Masterplanung und darauf basierend Sonderbauvorschriften ausgearbeitet. Damit soll es möglich werden, auf dem zentralen Areal dichter zu bauen.
In der Stadtplanung stehen verschiedene Planungsinstrumente zur Verfügung
In der Stadtplanung stehen verschiedene Planungsinstrumente zur Verfügung