Aktuelles
Bericht zu den Ergebnissen der schriftlichen Umfragen des Ressorts Bildung der Stadt Adliswil vom 1. Quartal 2025
(7.11.2023) Neues Merkblatt «Lüften» für Schulräume ohne mechanische Lüftung
Um ein umfassendes sowie wissenschaftlich fundiertes Bild der Raumluftqualität in den Adliswiler Schulhäusern zu erhalten, hat die Schulpflege im Jahr 2023 eine dahingehende Untersuchung durchführen lassen. Die Resultate sind unter dem Aktuelles-Beitrag vom 14. September 2023 einsehbar.
Die Untersuchung hat ausserdem aufgezeigt, dass korrektes bzw. effizientes Lüften einen signifikanten Mehrwert betreffend die Luftqualität erzeugen kann. Es kann damit eine Raumluftqualität erreicht werden, die annähernd derjenigen bei mechanischer Lüftung entspricht. Daher hat die Schulpflege ergänzend die Erarbeitung eines auf den Studienerkenntnissen basierenden Merkblatts in Auftrag gegeben. Dieses wird in den kommenden Wochen in sämtlichen Adliswiler Schulen, die noch nicht mit einer mechanischen Lüftung ausgerüstet sind, ausgehängt und das Personal sowie die Adliswiler Schulkinder werden entsprechend sensibilisiert.
Basierend auf den Studienresultaten strebt die Schulpflege des Weiteren an, dass im Rahmen von in den kommenden Jahren anstehenden Sanierungen älterer Schulhäuser die Installation mechanischer Lüftungsanlagen erfolgen soll, sofern es die baulichen und finanziellen Rahmenbedingungen zulassen.
(14.9.2023) Studie zur Luftqualität in Adliswiler Klassenzimmern
Die Untersuchung fand zwischen Januar und Februar 2023 in der Primarschule Kopfholz statt, wobei zwei Gebäude (eines ohne mechanische Belüftung und eines mit CO2-gesteuerter Lüftungsanlage) untersucht wurden. Zusätzlich wurde die Wirksamkeit von mobilen Luftreinigungsgeräten verschiedener Hersteller getestet. Der Kurzbericht der Studie und der ergänzende Bericht der Schulpflege sind unten einsehbar.
Berufswahl in Sicht – Bildungswege nach der Primarstufe
Gymivorbereitung in der 6. Klasse
Der Semesterkurs „Gymivorbereitung“ in der 6. Klasse dient als Gefäss für alle Kinder, die sich auf die Aufnahmeprüfung an ein Gymnasium vorbereiten möchten. Er soll dazu dienen, den Jugendlichen die spezifischen Prüfungsaufgaben näher zu bringen und ihnen einen entsprechenden Zugang zu ermöglichen.
Gymivorbereitung in der 6. Klasse |