Inhalt
Aktuelle Baustellen
Unten finden Sie die aktuellen Baustellen in Adliswil. Die Baustellen in Stadt und Kanton Zürich finden Sie über folgende Links:
Kontakt
Zürichstrasse 10
8134 Adliswil
Tel. 044 711 77 74
Fax 044 711 77 14
planung.werke@adliswil.ch
Baustelle Buttenaustrasse
Kanalsanierung Gebiet Buttenaustrasse:
Seit dem 23.05.2022 und bis voraussichtlich 10.06.2022 finden die Vorausmassnahmen für die Kanalsanierung im Gebiet Buttenaustrasse statt. Hierbei werden mit einem Fräsroboter Kalkablagerungen in den Kanalleitungen abgetragen und die Vorbereitung für die Inlinersanierung geschaffen.
Im Bereich zwischen Sihlaustrasse und Bärengasse (siehe Grafik auf der Rückseite) kann es im Zeitraum zwischen dem 07.06. und 10.06.2022 zu Behinderungen kommen, die ein Passieren nicht möglich machen. Wir bitten Sie daher sich an die vor Ort aufgestellte Umleitung zu halten.
Während der Inlinersanierung, im Zeitraum von Ende Juni bis Ende Juli, kann es zu weiteren vereinzelten Behinderungen kommen. Wir informieren Sie darüber aber rechtzeitig.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Verständnis im Voraus.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:
Baufirma:
KA-TE Insituform AG
Daniel Rhiner
079 705 06 06
Bauleitung:
Flückiger + Bosshard AG
Christian Kürschner
079 690 77 88
Bauherr:
Stadt Adliswil, Werkbetriebe
Melanie Geiss
044 711 77 69
Baustelle Garten- und Hofackerstrassse
Sanierung Garten- und Hofackerstrasse
Baubeginn: 22. Februar 2021
Bauende: ca. Ende Juni 2022
Da die Strassen und Werkleitungen der Garten- und Hofackerstrassen in einem schlechten Zustand waren, haben wir im Februar 2021 mit der Erneuerung begonnen.
Die Bauarbeiten in der Gartenstrasse und im Fliederweg sind bereits fertiggestellt. Der Deckbelag wird zu einem späteren Zeitpunkt erstellt.
Die Zufahrten und Zugänge zu den Liegenschaften sind während den Bauarbeiten gewährleistet, es kann je-doch zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen. Wir sind bemüht, die Lärmemissionen auf ein Minimum zu beschränken und bitten die Anwohnenden um Verständnis.
Falls Sie umziehen oder grössere Warenlieferungen erwarten, bitten wir Sie, sich rechtzeitig mit der örtlichen Bauleitung in Verbindung zu setzen.
Die Abfallentsorgung (Kehricht, Grüngut, Karton etc.) im Baustellenbereich wird wie gewohnt, zusammen mit dem örtlichen Bauunternehmer, sichergestellt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:
Stadt Adliswil,
Herr Fabian Greth, 044 711 77 79
Herr D. Marinkovic, 044 308 85 86
Baustelle Sanierung Quellen- und Zopfstrasse
Bauarbeiten an der Quellenstrasse und Zopfstrasse
Baubeginn: 01. Juni 2021
Bauende: ca. Juli 2022
Ersatz von Werkleitungen
• Bau Kanalisation im Trennsystem
• EKZ Zürich erneuert die Beleuchtung und Teile des Elektrotrassee
Erneuerung Strassen
• Belags und Randabschlüsse erneuern
• Verkehrberuhigungsmassnahmen mit Vertikalversatz in Kreuzungen
Verkehrsbeschränkung während den Bauarbeiten
• Die Signalisation sowie das Umleiten des Verkehrs erfolgt örtlich und werden dem
Baufortschritt angepasst.
• Die öffentlichen Parkplätze werden je nach Baufortschritt aufgehoben.
• Die Zufahrten und Zugänge zu den Liegenschaften sind während den Bauarbeiten gewährleistet, es kann jedoch zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen. Wir sind bemüht, die Lärmemissionen auf ein Minimum zu beschränken und bitten die Anwohnenden um Verständnis
• Falls Sie umziehen oder grössere Warenlieferungen erwarten, bitten wir Sie, sich rechtzeitig mit der örtlichen Bauleitung in Verbindung zu setzen.
Kehrichtabfuhr
• Die Abfallentsorgung (Kehricht, Grüngut, Karton etc.) im Baustellenbereich wird wie
gewohnt, zusammen mit dem örtlichen Bauunternehmer, sichergestellt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:
Bauleitung
HOLINGER AG
Herr B. Capanni
044 288 81 12
Bauherr
Stadt Adliswil, Planung Werke
Herr A. Helfenstein
044 711 77 90
Baustelle Sanierung Rütlibach
Von Sommer 2022 bis Sommer 2023 wird der Rütlibach in Adliswil saniert. In einer virtuellen Informationsveranstaltung präsentierte die Stadt Adliswil am 25. Mai 2021 das Projekt der Bevölkerung.
Der Rütlibach ist ein Zufluss zur Sihl im Bereich der Sihlau. Bei der Sanierung des Rütlibachs von Sommer 2022 bis Sommer 2023 wird einerseits das Bachbett erneuert und andererseits die Einfassung (Eindolung) des Bachs ersetzt. Zudem erfolgt eine Renaturierung des Uferbereichs sowie der Bau eines naturnahen Spielplatzes. Haben Sie die Präsentation verpasst? Hier können Sie diese nachschauen.
Haben Sie Fragen? Gerne sind wir für Sie da:
Bauherrschaft:
Stadt Adliswil, Planung Werke
Jürg Geissmann, 044 711 77 71
jürg.geissmann@adliswil.ch
Bauleitung:
Flückiger + Bosshard AG
Sepp Zumsteg, 044 555 36 42
sepp.zumsteg@ingbau.ch
Baustelle Tennisanlage im Tal
Ersatzlösung infolge Nutzungsplanänderung und Sanierung
Mit den anstehenden Sanierungsprojekten, wie dem sich in Planung befindlichen Projekt der Sihlsana AG und dem sich in Arbeit befindlichen Gestaltungsplan der Swiss Re Investments AG im Bereich ihrer Sportanlagen wird es zukünftig im Tal zu Veränderungen kommen.
Wegen dem Ersatzneubau der Sihlsana AG entfallen die westlich gelegenen Tennisplätze (Felder 4 und 5) der Tennisanlage im Tal. Als Ersatz wird auf der östlichen Seite ein neues Doppelfeld erstellt. Das bestehende Doppelfeld wird an die neue Situation angepasst und dient jeweils im Winter als Platz für die Erstellung einer Traglufthalle.
Die Geländestufe zur Swiss Re Investments AG wird mit einer neuen Stützmauer aufgefangen.
Die Baustelle wird von der Riferstrasse her erschlossen. Das Fusswegnetz wird meistens benutzbar sein, eine durchgehende Behindertentauglichkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
Während den Arbeiten an und auf den Fusswegen werden diese auch gesperrt. Umleitungen werden signalisiert.
Wir sind uns bewusst, dass die temporäreren Lösungen und die Sperrungen der Fusswege eine Einschränkung sein werden. Zusammen mit der beauftragten Bauunternehmung sind wir jedoch bestrebt, diese während der Bauzeit so gering und kurz wie möglich zu halten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen, dann melden Sie sich bitte. Die unten aufgeführten Personen geben Ihnen gerne Auskunft.
Bauherr | Bauleitung | Unternehmung |
Stadt Adliswil, Sportanlagen
Marcel Kappeler, 044 711 78 02
|
||
Stadt Adliswil, Werkbetriebe
Fabian Greth, 044 711 77 74
|
Zwischenraum
Volker Allemann, 055 533 46 20
|
Walo Bertschinger
Jörg Schroer, 055 225 48 00
|
Aktuelle Informationen zu den Baustellen in Adliswil finden Sie unter: www.adliswil.ch/baustellen
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus.
Freundliche Grüsse
Stadt Adliswil, Sport, Sportanlagen und Werkbetriebe
Baustelle Zürichstrasse Nord
Mit dem Bau der Westumfahrung Zürich und der damit verbundenen Entlastung des Sihltals soll der Verkehr nach Zürich primär über die Sihltalstrasse geführt werden. Um den Ausweichverkehr nach Zürich über die Zürichstrasse einzudämmen, hat der Kanton Zürich im Abschnitt zwischen dem städtischen Feuerwehrdepot in der Tüfi und der Coop-Tankstelle beim Autobahnanschluss Zürich-Wollishofen verschiedene Dosierungsmassnahmen in Kombination mit Busbevorzugungsanlagen geplant.
Ein zweiter Grund für die Umgestaltung dieses Strassenabschnitts ergibt sich aus der kommunalen Siedlungsentwicklung. Zwischen den Gebieten Dietlimoos-Moos, Sunnau und der Stadtgrenze zu Zürich soll in den kommenden Jahren ein neuer Stadtteil entstehen. Die Zürichstrasse wird dadurch zu einer innerörtlichen Verkehrsader mit entsprechend höheren funktionalen und gestalterischen Anforderungen.
Mit der Instandsetzung der Zürichstrasse sollen verschiedene Massnahmen umgesetzt werden, um die Verkehrsflächen neu zu gestalten und den Verkehrsfluss durch Adliswil entsprechend den städtischen Bedürfnissen zu steuern. Die Stadt Adliswil plant zudem die Sanierung der Werkleitungen.
Der Projektperimeter beinhaltet eine Strassenlänge von rund 1250 Metern, ab den Liegenschaften Zürichstrasse 40 und 49 in Adliswil bis zum Fussgängerstreifen Hasel-holzweg bei der Stadtgrenze zu Zürich. Insbesondere müssen die Strassenkreuzungen für künftige Bedürfnisse der neuen Erschliessungsgebiete mit baulichen Anpassungen umgestaltet werden. Damit sollen bei den Kreuzungen „Tüfi“, „Grüt“ und „Moos“ die verkehrstechnisch notwendigen Lichtsignalanlagen zur Gewährleistung aller Verkehrsbeziehungen installiert werden.
Projektziele
Es sollen verschiedene bauliche Massnahmen umgesetzt werden. Im wesentlichen sind dies folgende Hauptarbeiten:
- Lichtsignalanlagen an den Kreuzungen „Tüfi“, „Grüt“ und „Moos“ zur Dosierung und Regelung des Verkehrs. Dieser wird mittels Zufahrtsdosierungen auf das künftige Verkehrsmanagementsystem auf verschiedenen Abschnitten abgestimmt (z.B. Zürichstrasse „Süd“ an der Albisstrasse, Kreuzung Sihltalstrasse und der Zürichstrasse „Nord“ beim Autobahnanschluss A3 resp. zur Stadt Zürich).
- Aufwertung des Strassenraums.
- Neue Strassenbeläge.
- Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen. Die Strassenbeleuchtung wird auf LED-Leuchtkörper umgestellt, bzw. an die neuen Anforderungen angepasst.
- Schutzmassnahmen für Velofahrende. Gewährleistung der Querbeziehungen für sämtliche Veloverbindungen.
- Beidseitige Trottoirs und gesicherte Fussgängerstreifen mit Schutzinseln an den jeweiligen Kreuzungen. Bei der Personenunterführung „Tüfi“ wird eine behindertengerechte Querungsstelle erstellt.
- Bevorzugung des öffentlichen Linienbusverkehrs der VBZ mit einer zentralen Busspur sowie Busbevorzugungen an den Lichtsignalen.
- Bauliche Optimierung der Bushaltestellen, inkl. des behindertengerechten Ausbaus gemäss der Behindertengesetzgebung (BehiG). Die Haltestellen sind vom motorisierten Individualverkehr überholbar ausgestaltet.
- Sanierung des Abwassersystems entlang der Zürich Strasse durch Umstellung des bestehenden Mischsystems auf ein Trennsystem ( Regen- und Schmutzabwasserleitungen).
- Erneuerung, Sanierung und Netzergänzungen von in der Zürich Strasse liegenden Werkleitungen für Strom, Wasser, Gas, Fernwärme und Telekommunikation.
Termine
Baustart: 6. April 2021
Die Bauzeit beträgt rund 22 Monate.Die Deckbeläge werden voraussichtlich in den Sommerferien 2023 eingebaut. Weitere Informationen: Kanton Zürich
Informationsanlass im März 2021
Projekt Neubau Bushof mit Tiefgarage
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Werkbetriebe | 044 711 77 74 | planung.werke@adliswil.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Planung Werke | 044 711 77 74 | planung.werke@adliswil.ch |