Inhalt
Freizeitanlage Werd
Die Freizeitanlage im Werd ist ein Betrieb des Ressorts Soziales und in die Abteilung Jugend und Gemeinwesen integriert. Wir bieten in verschiedenen Angeboten einen niederschwelligen Begegnungsort, der über gestalterische und handwerkliche Tätigkeiten zum Mitmachen und Austauschen einlädt.
Kurse für Kinder
Die Kurse können von Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen besucht werden. In den handwerklichen und gestalterischen Kursen werden Eigeninitiative und Fantasie der Kinder angeregt.
Das Kursangebot umfasst Werken mit Holz, Keramik, Stoff, Leder sowie Techniken wie Weben, Glasfusing, Malen, Kochen, usw.
Anmeldung Kurse: adliswil.ch/kursprogrammfreizeitanlage
Offene Werkstätten
Unsere Werkstätten stehen allen Interessierten während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung zur Verfügung. Kommen Sie einfach vorbei – Interessierte und Neugierige, Anfängerinnen und Anfänger und Routiniers sind willkommen! Wir helfen nach Möglichkeit mit Rat und Tat auch bei Bastel- und Werkproblemen aller Art.
Wo Sie uns finden
Die Freizeitanlage befindet sich neben dem Schulhaus Werd, zwischen Turnhalle und Sihl. Zugang über den Schulhausplatz oder über den Werdsteg.
Achtung: Parkplätze gibt es keine – benutzen Sie die öffentlichen Parkfelder am Schönauweg oder an der Soodstrasse.
Öffnungszeiten Werkstätten Freizeitanlage
Daten Frühlingsquartal: 12. Januar bis 10. Februar / 3.März bis 14. April
Holzwerkstatt mit Josef Schäppi:
- Montag, 14.00 - 18.00 Uhr: für Kinder ab 1. Klasse (jüngere in Begleitung) und Erwachsene
- Montag, 19.00 - 21.00 Uhr: für Erwachsene
Textiles und Basteln mit Helen Weber:
- Montag, 14.00 - 18.00 Uhr: für Kinder ab 1. Klasse (jüngere in Begleitung) und Erwachsene
Keramikwerkstatt mit Sandra Wehrli:
- Montag,14.00 - 18.00Uhr: für Kinder ab 1. Klasse (jüngere in Begleitung) und Erwachsene
- Montag, 19.00 - 21.00 Uhr: für Erwachsene
- Dienstag, 14.00 - 17.00 Uhr: für Seniorinnen und Senioren
- Dienstag, 19.00 - 21.00 Uhr: für Jugendliche und junge Erwachsene
Preise
- Kinder und Jugendliche CHF 8.00 pro Nachmittag plus Materialkosten
- Erwachsene CHF 10.00 pro Nachmittag plus Materialkosten
- Bezahlung vor Ort per Twint.
Wir helfen dir bei der Umsetzung deiner eigenen Projekte.
Sandra, Helen, Josef
Kursprogramm Freizeitanlage
Kursprogramm
Das Kursprogramm erscheint quartalsweise, jeweils vor den Schulferien als Newsletter und auf dieser Webseite. Sie finden es auch in der Schulzeitung, die jeweils in der ersten Woche nach den Schulferien verteilt wird. Gerne können sie sich per Mail für den Newsletter anmelden, dann sind sie frühzeitig über alle Kurse informiert.
- Newsletter und Programm per Mail: schreiben Sie an freizeitanlage@adliswi.ch
- Anmeldung und Ausschreibung aller Kurse unter: adliswil.ch/kursprogrammfreizeitanlage
- Download Kursprogramm als PDF. unter Dokument
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|