Inhalt
Stadtratssitzung vom 17. Juni 2025
Dringliches Postulat betr. «Auftrag zur Leistungsüberprüfung 2025»
Der Stadtrat hat im Rahmen der Berichterstattung zum dringlichen Postulat «Auftrag zur Leistungsüberprüfung 2025» den bestehenden Dienstleistungskatalog überprüft und rund 150 Massnahmen behandelt. Für die Budgetierung 2026 hat er Leistungsverzichte, Leistungsoptimierungen und zusätzliche Erträge im Umfang von CHF 1,8 Mio. in eigener Zuständigkeit beschlossen. Zudem hat er dem Grossen Gemeinderat eine Aufstellung mit weiteren möglichen Leistungsverzichten, Leistungsoptimierungen und zusätzlichen Erträgen überreicht.
Werkleitungssanierung in der Felsenhof- und Lebernstrasse
Die Abwasserleitungen im Gebiet Felsenhof- und Lebernstrasse sind zum Teil sanierungsbedürftig oder weisen eine zu geringe Kapazität auf. Diese Kapazitätsengpässe können zu einem Rückstau führen und begünstigen Überschwemmungen bei Starkregenereignissen. Um den genauen Sanierungsumfang zu bestimmen, soll ein Bau- sowie Ausführungsprojekt erstellt werden. Der Stadtrat hat für die dafür notwendigen Ingenieurleistungen einen Verpflichtungskredit im Betrag von CHF 100‘000 bewilligt. Den Auftrag hat er an Geoinfra Ingenieure AG aus Richterswil vergeben.
Beleuchtung der Aussenanlagen der Sportanlage Tüfi
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten der Aussenanlagen der Sportanlage Tüfi werden die Leuchtmittel der Beleuchtungsanlage auf LED umgestellt. Dadurch können unter anderem die Vorgaben der Sportverbände wieder erfüllt werden. Der Stadtrat hat den Auftrag zur Lieferung der Beleuchtungsanlagen, im Betrag von CHF 63‘855.32, an die Siteco AG aus Winterthur vergeben.