Inhalt
Altersfragen
Die Abteilung Altersfragen befasst sich mit unterschiedlichen Themen im Zusammenhang mit dem Älterwerden in unserer Stadt. Sie ist Anlaufstelle für die ältere Bevölkerung und deren spezifische Anliegen. Sie stellt mehrere Dienstleistungen bereit:
Beratungsstelle 60+
Hier werden ältere Menschen und ihre Angehörigen in vielen Fragen beraten, die sich beim Älterwerden stellen – sei es zum Wohnen, zur Alltagsgestaltung, zu finanziellen oder gesundheitlichen Themen. Ziel der Beratungsstelle 60+ ist es, ältere Menschen in ihrer individuellen Situation so zu unterstützen, dass sie ihre Selbständigkeit erhalten und eine bestmögliche Lebensqualität erreichen können.
Weitere Informationen finden sich im Flyer der Beratungsstelle 60+.
Abklärungsstelle Betreuungsleistungen
Es gibt Dienstleistungen, die das selbständige Leben in der eigenen Wohnung vereinfachen. Personen mit Anspruch auf Zusatzleistungen zur AHV (Ergänzungsleistungen) können ihren Bedarf für solche Angebote über die Abklärungsstelle Betreuungsleistungen prüfen lassen und erhalten eine Bedarfsbescheinigung für die Rückzahlung dieser Kosten durch die ZL-Stelle.
Angehörigengruppe Demenz
Die Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz ist für Angehörige oft mit enormem persönlichem Engagement, viel Zeit und grosser emotionaler Belastung verbunden.
In der Angehörigengruppe Demenz erfahren pflegende und betreuende Angehörige Unterstützung, können im Austausch mit anderen Betroffenen durchatmen und neue Energie tanken. Die Teilnehmenden teilen ihre Erlebnisse, Schwierigkeiten und Lösungsansätze.
Wohnen im Alter
Viele Menschen halten sich nach der Pensionierung häufiger zuhause auf. Die meisten möchten bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden leben. Da lohnt es, sich frühzeitig mit Wohnmöglichkeiten im Alter auseinanderzusetzen.
Hier finden Sie eine Übersicht über Wohnthemen und Informationen zur Anmeldung für eine Alterswohnung in Adliswil.
Veranstaltungskalender 60+
Der Veranstaltungskalender 60+ informiert über öffentliche Veranstaltungen in den Rubriken Sport und Bewegung, Geselligkeit und Kultur, Lernen und Wissen sowie Begegnung und Spiritualität.
Altersbeauftragte
Die Abteilungsleiterin Altersfragen ist die städtische Altersbeauftragte. In dieser Rolle ist sie Ansprechperson für Anliegen aus der älteren Bevölkerung. Sie engagiert sich für die Koordination und Vernetzung von Dienstleistungen und Angeboten in Adliswil und kümmert sich um fachliche Kooperation und Vernetzung im Themenfeld mit umliegenden Gemeinden.
Kontakt
Stadt AdliswilAltersfragen
Zürichstrasse 10
8134 Adliswil
Tel. 044 711 78 38
altersfragen@adliswil.ch
Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 11.30 ; 13.30 - 18.00 Uhr
Dienstag: 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 11.30 ; 13.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 11.30 ; 13.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 15.00 Uhr (durchgehend)
Gerne empfangen wir Sie auch ausserhalb der Öffnungszeiten. Vereinbaren Sie bitte frühzeitig einen Termin.