Inhalt
Unterflur-Sammelstellen sind in Betrieb
27. November 2014
Ab sofort können die Unterflurcontainer bei den Sammelstellen in Lebern-Dietlimoos, Oberleimbach, Tal, Büchel und Kopfholz für die Abgabe von Altglas und Metall genutzt werden.
Mit dem Einwurf einer ersten leeren Flasche eröffnete Stadträtin Susy Senn die Unterflurcontainer bei den Nebensammelstellen Lebern-Dietlimoos, Oberleimbach, Tal, Büchel und Kopfholz. Im September 2014 wurde mit der Umrüstung gestartet, nun können fünf neugestaltete Sammelstellen in Betrieb genommen werden.
Einzig die Sammelstelle beim Zentrum-Parkplatz Wachtbrücke wird erst im nächsten Jahr fertig gestellt, da mit der Umrüstung auf Unterflurcontainer auch gleich der ganze Platz saniert und neu gestaltet wird. Eine offizielle Einweihung der Wertstoffsammelstellen erfolgt nach Abschluss aller Bauarbeiten im nächsten Jahr. Ebenfalls 2015 werden die heute noch oberirdisch aufgestellten Altkleider-Container in den Boden verschwinden.
Die Umrüstung der Container wurde im November 2013 durch Stadt- und Gemeinderat bewilligt und kostete 1,17 Millionen Franken.
Einzig die Sammelstelle beim Zentrum-Parkplatz Wachtbrücke wird erst im nächsten Jahr fertig gestellt, da mit der Umrüstung auf Unterflurcontainer auch gleich der ganze Platz saniert und neu gestaltet wird. Eine offizielle Einweihung der Wertstoffsammelstellen erfolgt nach Abschluss aller Bauarbeiten im nächsten Jahr. Ebenfalls 2015 werden die heute noch oberirdisch aufgestellten Altkleider-Container in den Boden verschwinden.
Die Umrüstung der Container wurde im November 2013 durch Stadt- und Gemeinderat bewilligt und kostete 1,17 Millionen Franken.
Zugehörige Objekte
Auf Social Media teilen