Inhalt
Cyclomania, die Velo-Challenge in der Region Zimmerberg
Auch in der Region Zimmerberg gilt: Das Velo ist ein ideales Fortbewegungsmittel für alltägliche und kurze Strecken. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Training oder zum Treffen am Feierabend – auf zwei Rädern ist man nachhaltig unterwegs und kommt rasch ans Ziel. Cyclomania, die schweizweite Mitmachaktion von Pro Velo in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern, passt her-vorragend zu diesem Credo.
Die Aktion motiviert, im Alltag vermehrt aufs Velo zu setzen: Adliswil, Horgen, Rüschlikon und Thal-wil sind vier von schweizweit 80 Gemeinden, die im September eine der 19 Velo-Challenges durch-führen. Alle, die sich in den beteiligten Gemeinden aufs Velo setzen, sammeln Punkte und gewinnen als Belohnung attraktive Preise. Ausserdem steigern sie ganz nebenbei auch ihre Fitness und scho-nen dabei die Umwelt.
App herunterladen, mitradeln und Preise gewinnen
Die Cyclomania findet vom 1. bis 30. September 2020 statt. Interessierte können sich im Verlauf des Septembers jederzeit über die App zur Challenge anmelden. Die Teilnahme an Cyclomania ist kostenlos. So einfach geht’s: App herunterladen, an der Zimmerberg-Challenge teilnehmen und losradeln. So-bald das Tracking aktiviert ist, wird das eigene Mobilitätsverhalten im Hintergrund automatisch er-fasst. Für alle Strecken ab 500 Metern mit dem Velo oder zu Fuss gibt es Punkte. Anrechenbar sind alle ununterbrochenen Strecken, die in Adliswil, Horgen, Rüschlikon und Thalwil beginnen oder enden. Mit den Punkten sammelt man etappenweise Preise, bis man sich schlussendlich für die Verlosung des Hauptpreises qualifiziert. Der Hauptpreis der Zimmerberg Challenge ist ein Bromptom Faltrad im Wert von 1'710 Franken. Das hochwertige Stadtvelo ist dank seiner Flexibilität ideal für die kom-binierte Mobilität.
Ihre Teilnahme unterstützt die Verkehrsplanung in der Region Zimmerberg
Mit der Teilnahme an der Challenge unterstützt man ausserdem die Verkehrsplanung im Bezirk. Die Mobilitätsdaten werden in anonymisierter Form für eine nachhaltigere und bessere Verkehrs-planung von den beteiligten Gemeinden verwendet, damit man in Zukunft noch einfacher und si-cherer mit dem Velo durch den Alltag kommt. Weitere Informationen zur Zimmerberg Challenge gibt es unter cyclomania.ch > Zimmerberg Challenge
Mit ihrem Engagement wollen die Energiestädte Adliswil, Horgen, Rüschlikon und Thalwil dafür sor-gen, dass noch mehr Personen das Velofahren für sich entdecken und vermehrt auf das gesunde und umweltfreundliche Fortbewegungsmittel umsatteln. Deshalb heisst es nun: Reifen pumpen, auf-steigen und in die Pedale treten!
Medienkoordination für Fragen und Auskünfte:
Weitere Informationen und Link zur App: https://www.cyclomania.ch/de
Cyclomania ist eine Aktion von Pro Velo Schweiz. Sie ist in Zusammenarbeit mit Swisscom, der Unterstützung von Energie Schweiz und der Stiftung Mercator entstanden. Sie wird im September in 80 Gemeinden im Rahmen von 19 kommunalen und regionalen Challenges durchgeführt. Zahl-reiche Preise können gewonnen werden.
Weitere Informationen zur Zimmerberg Challenge gibt es unter cyclomania.ch > Zimmerberg Chal-lenge. Die Teilnahme an Cyclomania ist kostenlos. Die App steht für Android und IOS-Geräte zur Verfügung und kann über cyclomania.ch heruntergeladen werden. Pro Velo Schweiz ist der nationale Dachverband der Velofahrenden in der Schweiz. Er vertritt die Interessen der Velofahrerinnen und Velofahrer auf gesamtschweizerischer Ebene. Dem Verband sind 35 Regionalverbände mit über 36’000 Einzelmitgliedern angeschlossen.
www.pro-velo.ch