Inhalt
Stadtratssitzung vom 26. November 2024
Bericht über die Sachbereichsrevision Löhne und Entschädigungen
Der Stadtrat hat den Bericht der baumgartner & wüst gmbh über die vom 29. November – 1. Dezember 2023 durchgeführte Sachbereichsrevision Löhne und Entschädigungen zur Kenntnis genommen und die Umsetzung der Hinweise der Revisionsstelle beschlossen.
Anfragen des Grossen Gemeinderates
Der Stadtrat hat die Anfragen des Grossen Gemeinderates betreffend «Konsequenzen einer Annahme der Vorlage 5939 zur Änderung des Gewinnsteuersatzes für Adliswil» und betreffend «Auswirkungen der Eigenmietwerterhöhung auf die Stadt Adliswil» beantwortet.
Zwischenkreditabrechnung Neubau Bushof mit Erweiterung Tiefgarage «Zentrum»
Der Stadtrat hat die Zwischenkreditabrechnung für den Neubau Bushof, Neubau oberirdische Abstellplätze, Erweiterung Tiefgarage «Zentrum» und Neubau rückwärtiger Zugang Migros «Sunnemärt» im Betrag von CHF 13'702'587.20 genehmigt. Die Zwischenkreditabrechnung wird gemacht, damit der zugesicherte Staatsbeitrag im Betrag von CHF 626'700 vom Zürcher Verkehrsverbund eingefordert werden kann. Die geplante Personenunterführung «Süd», welche eine direkte und behindertengerechte Verbindung zwischen dem Bushof, dem Perron der SZU und der neuen Tiefgarage «Zentrum» ermöglicht, soll in einer zweiten Etappe realisiert werden.
Befristete Stelle in der Abteilung Soziale Aufgaben
Ab dem 1. Januar 2025 werden im Kanton Zürich für Personen mit einem Anspruch auf Zusatzleistungen zur AHV mehr Leistungen im Alltag finanziert. Dies schreibt die neue kantonale Verordnung Zusatzleistungen (ZLV) fest. Ziel ist es, älteren Menschen zu ermöglichen, auch bei eingeschränkter Mobilität oder anderen physischen, psychischen oder mentalen Beeinträchtigungen, weiterhin selbstbestimmt in ihrem Zuhause zu leben. Um die sich dadurch entwickelnden Aufgaben auf der ZL-Durchführungsstelle zu bewältigen, hat der Stadtrat für eine befristete Stelle vom 1. Januar 2025 bis 30. Juni 2026 in der Abteilung Soziale Aufgaben, Zusatzleistungen zur AHV/IV, unter Vorbehalt der Genehmigung des Budgets 2025, einen Verpflichtungskredit im Betrag von CHF 112'000 bewilligt.
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat sechs Einbürgerungen – fünf davon zu Handen des Grossen Gemeinderates – behandelt.