Inhalt
Tag der Nachbarschaft
Am Freitag 23. Mai 2025 findet der nächste Tag der Nachbarschaft statt. Feiern Sie mit!
"Celebrate Neighbour Day with us on Friday, May 23, 2025 in Adliswil!
Holen Sie sich ein cooles kostenloses Mitmach-Set (Inhalt: Wimpelkette, Ballone, Strassenmalkreide, Flyer, Plakate, Einladungskarten, Tipps & Ideen) für einen tollen Tag der Nachbarschaft. Erhältlich ab dem 7. Mai 2025 (solange Vorrat) hier: Stadthaus (Eingangsbereich Infodesk), Büro Gemeinwesenarbeit Stadt Adliswil (Zürichstrasse 3), Regionalbibliothek Adliswil, Bar Snatch (Dietlimoos).
Obtain our free join-in set (in it you will find: pennant chain, balloons, street crayon, flyer, posters, invitation cards, tips and ideas) for a great neighbour day. The set is available from May 7, 2025 (while stocks last) at the following pick-up points: townhouse City of Adliswil (entrance hall), Library Adliswil, Office Community Development City of Adliswil (Zürichstrasse 3), Bar Snatch (Dietlimoos).
Kennen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn? Seit Langem, seit Kurzem, noch gar nicht? Die Idee ist einfach, und alle können mitmachen: Klingeln Sie an der Tür und stellen sich Ihrer Nachbarin, Ihrem Nachbarn vor; verteilen Sie am Morgen Kaffee und Gipfeli im Treppenhaus; stellen Sie der Nachbarin einen Blumenstrauss mit einer netten Botschaft vor die Tür oder laden Sie Nachbarinnen und Nachbarn zu einem Feierabendbier im Hinterhof oder einem Quartierspaziergang ein. Bereits über 50 Schweizer Städte und Gemeinden feiern den Nachbarschaftstag. www.tagdernachbarn.ch
Do you know your neighbours? Not yet? Then mark the date of the neighbour day.Use the day and organize something together with your neighbours, whether it’s a small event in your garden or in the neighbourhood! Surprise your neighbour with a flower greeting or an invitation to your door. Share photos from your “Neighbour Day” under: #nachbarschaftsfinaladliswil". More tips and ideas for the day can be found on this page below.
Gute Nachbarschaft bedeutet viel Wohn- und Lebensqualität, weshalb die Stadt Adliswil den «Tag der Nachbarschaft» bewirbt. Stadtverwaltung und Politik ist es ein Anliegen, dass nachbarschaftliche Beziehungen im Haus, in der Siedlung und in der Quartierstrasse über alle Generationen hinweg aktiv gelebt werden. Die Förderung von tragfähigen Nachbarschaftsnetzwerken stärkt den sozialen Zusammenhalt im Quartier. Adliswilerinnen und Adliswiler fühlen sich mit ihrer Nachbarschaft verbunden und die Quartiere werden dadurch zu einem «heimatlichen» Lebensraum.
Sie möchten Ihre Nachbarinnen und Nachbarn einladen oder sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit erfreuen?
Hier finden Sie:
- ein paar Ideen und Tipps für den «Tag der Nachbarschaft»
- den Informationsflyer und das Plakat; dieses Jahr gibt es zusätzlich ein beschreibbares Plakat für eigene Anlässe
- eine hübsche Einladungskarte für Nachbarinnen und Nachbarn zum selber Beschriften, Ausdrucken und Weitergeben
- Spielvorlagen «Nachbarschaftsbingo» und «Fragen an die Nachbarin, den Nachbarn»
Vereine oder Gruppen, die einen grösseren öffentlichen Quartieranlass planen, können sich bei der Gemeinwesenarbeit (gemeinwesenarbeit@adliswil.ch) melden für den Bezug von Flyern, Bierdeckeln etc. (solange Vorrat).
Machen Sie mit beim Wettbewerb!
Wettbewerb 1 - Senden Sie uns per Mail (gemeinwesenarbeit@adliswil.ch) in ein paar Sätzen und mit einem guten Foto ein Stimmungsbild Ihrer tollen Nachbarschaftsaktion! Die ersten 5 Einsendungen per Mail erhalten je 1 Set Pumpipumpe-Sticker und eine Flasche Adliswiler Stadtwein geschenkt. Pumpipumpe, www.pumpipumpe.ch, ist ein Sharing-Projekt für einen bewussten Umgang mit Ressourcen und aktiviert Nachbarschaftsbeziehungen. Mit einem Kleber am Briefkasten machen Sie für die Nachbarschaft sichtbar, welche Alltagsgegenstände (z.B. Bohrmaschine, Nähmaschine) man bei Ihnen ausleihen kann.
Bewilligungen für Anlässe
Für das Führen einer öffentlich zugänglichen Festwirtschaft und für Veranstaltungen auf öffentlichem Grund brauchen Sie von der Stadtverwaltung eine Bewilligung. Leider können dieses Jahr keine Festbänke für Anlässe am Tag der Nachbarschaft bei der Stadt ausgeliehen werden. Falls Sie Informationen zu Ausleihorten wünschen: Gemeinwesenarbeit, T. 044 711 78 12, gemeinwesenarbeit@adliswil.ch.
Kontakt:
Corinna Stengel, Abteilung Sicherheit, sicherheit@adliswil.ch, 044 711 79 30
Kooperationspartner
Folgende Organisationen in Adliswil unterstützen den «Tag der Nachbarschaft» ideell:
- Sihlsana AG, Wohn- und Pflegezentren Adliswil
- Stiftung für Altersbauten in Adliswil SABA
- Altersheim im Ris
- Katholische Kirche Adliswil
- Sihltal-Kirche
- Evangelisch-methodistische Kirche Adliswil
- Quartierverein Oberleimbach
- Quartierverein Sonnenberg
- Verein DietlimoosPlus
- Bar Snatch
Allfällige Anlässe zum «Tag der Nachbarschaft» dieser Organisationen finden Sie direkt auf deren Webseiten.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten eine Beratung für die Umsetzung Ihrer Aktion zum Tag der Nachbarschaft? Haben Sie Ideen zur längerfristigen Belebung Ihrer Nachbarschaft und suchen Unterstützung? Wir begleiten Sie bei Ihren Ideen und Projekten rund um das Thema Nachbarschaft und Quartierleben. Termine nach Vereinbarung:
Sabina Nänny, Fachverantwortliche Gemeinwesenarbeit
gemeinwesenarbeit@adliswil.ch, Tel. 044 711 78 12.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
BINGO_zum_Tag_der_Nachbarschaft (PDF, 344.38 kB) | Download | 0 | BINGO_zum_Tag_der_Nachbarschaft |
Fragen an meine Nachbarin (PDF, 341.79 kB) | Download | 1 | Fragen an meine Nachbarin |
Tag der Nachbarschaft 2025 Plakat beschreibbar (PDF, 1.9 MB) | Download | 2 | Tag der Nachbarschaft 2025 Plakat beschreibbar |
TagDerNachbarn_2025_Flyer_A5_ohne Schnittmarken (PDF, 886.27 kB) | Download | 3 | TagDerNachbarn_2025_Flyer_A5_ohne Schnittmarken |
TagDerNachbarn_2025_Plakat_A3_ohne Schnittmarken (PDF, 1.24 MB) | Download | 4 | TagDerNachbarn_2025_Plakat_A3_ohne Schnittmarken |
TagDerNachbarschaft 2025 Einladung beschreibbar (PDF, 999.7 kB) | Download | 5 | TagDerNachbarschaft 2025 Einladung beschreibbar |
Tipps und Ideen Tag Nachbarschaft 2025 (PDF, 280.88 kB) | Download | 6 | Tipps und Ideen Tag Nachbarschaft 2025 |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Jugend und Gemeinwesen | 044 711 78 57 |