Inhalt
Baustelle Obertili-Kopfholzstrasse
Die bestehenden Strassenzüge der Obertili-, Neugut- und Kopfholzstrasse weisen aufgrund ihres Bauwerksalters einen Sanierungsbedarf auf. Aus diesem Grund plant die Stadt Adliswil die umfassende Sanierung der drei Strassenzüge sowie der Werkleitungen. Gerne orientieren wir Sie über die bevorstehenden Arbeiten.
Ausführungszeitraum
Der Baubeginn erfolgt am Montag, 13. Januar 2025. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Sommer 2026 und werden in mehreren Etappen ausgeführt. Die Deckbelagsarbeiten erfolgen nachgelagert im Sommer 2027.
Projektbeteiligte
Mit der Ausführung der Bauhauptarbeiten wurde die Hagedorn AG beauftragt. Neben der Hagedorn AG sind weitere Unternehmungen für Sanitärarbeiten, Kanalinnensanierungen und Spülbohrungen an den Arbeiten beteiligt. Für die Koordination und Bauleitung ist die Geoinfra Ingenieure AG verantwortlich.
Bauarbeiten
Folgende Arbeiten sind im Projektperimeter geplant:
- Oberbausanierung Obertili-, Neugut- und Kopfholzstrasse
- Optimierung Strassenentwässerung
- Behindertengerechte Ausgestaltung der Bushaltestellen
- Ersatz und Modernisierung Strassenbeleuchtung
- Optimierung Parkierungsanlagen nach neuster Norm
- Ersatzneubau sowie grabenlose Sanierungen der Abwasserleitungen
- Ersatzneubau Trinkwasserhauptleitungen und angrenzende Hauszuleitungen
- Ersatzneubau und Ergänzungen Rohranlagen Elektrizität
Die Arbeiten werden mit drei Bauequipen ausgeführt, um eine möglichst kurze Bauzeit zu gewährleisten.
Verkehrsführung Phase 1
Während der Phase 1 wird der Verkehr im Einbahnregime über die Einfahrt Wachtstrasse / Kopfholzstrasse durch das Quartier (Kopfholz- / Rüti- / Obertili- /Eggstrasse) geführt. Somit wird ein flüssiger Verkehrsablauf sichergestellt und Wartezeiten aufgrund von Lichtsignalanlagen verringert. Die Obertilistrasse wird im Teilbereich Friedhof bis Einfahrt Wachtstrasse für den Durchgangsverkehr
gesperrt. Die Zufahrt zu den betroffenen Liegenschaften wird so weit wie möglich aufrechterhalten. Zeitweise kann es zu Einschränkungen kommen, welche jedoch frühzeitig den Betroffenen mitgeteilt werden.
Umsetzungszeitraum Verkehrsführung Phase 1
Die Umstellung erfolgt per Montag, 03. Februar 2025. Die Verkehrsführung wird bis voraussichtlich Herbst 2025 aufrechterhalten. Die Verkehrsführung wird vor Ort signalisiert.
Fussgängerführung
Die Fussgängerführung durch die Baustelle wird jederzeit aufrechterhalten und vor allem für die Schulkinder, in Absprache mit der Schulleitung und der Polizei Adliswil - Langnau am Albis, sicher gestaltet.
Im Abschnitt Kopfholzstrasse wird der Fussverkehr temporär über den Pfeifenweid-Weg – den Schulhausplatz und die Wachtstrasse umgeleitet. So kann ein schnellerer Bauablauf umgesetzt und eine sichere Fusswegverbindung sichergestellt werden.
Temporäre Verschiebung Bushaltestellen
Im Rahmen der Bauarbeiten müssen die Bushaltestellen im Projektperimeter temporär verschoben werden. Die Fahrgäste werden durch den Buslinienbetreiber bei den bestehenden Haltestellen über die Ersatzstandorte orientiert. Der Rundkurs durch das Quartier wird möglichst aufrechterhalten.
Kontakte
Projekt- / Bauleitung: Geoinfra Ingenieure AG Christian Litschi 055 415 48 00 |
Bauunternehmung: Hagedorn AG Sandro Hertig 043 844 11 64 |
Bauherrschaft: Stadt Adliswil Alex Helfenstein 044 711 77 90 |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
20241216_Anwohnerinformation_Baustart_BST_Obertili (PDF, 551.98 kB) | Download | 0 | 20241216_Anwohnerinformation_Baustart_BST_Obertili |
20250120_Anwohnerinformation_Verkehrsumstellung (PDF, 959.75 kB) | Download | 1 | 20250120_Anwohnerinformation_Verkehrsumstellung |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Werkbetriebe | 044 711 77 74 | planung.werke@adliswil.ch |