Inhalt
Die "StadtStühle"
Die «StadtStühle» - neue Begegnungsorte im Stadtraum
So äusserten sich Adliswilerinnen und Adliswiler bisher zu den StadtStühlen:
«Man sitzt sehr gut darauf»
«Sorgen für ein Piazza-Feeling»
«Machen den Platz elegant»
«Dürften noch farbiger sein»
«Ein Feeling, wie wenn ich in der Stadt (Anmerkung: Zürich) bin»
«Verschönern den Platz»
«Machen den Platz cooler»
«Man kann sie in Sonne oder Schatten schieben»
«Gut zum Beobachten»
«Man kann auf ihnen einen Zwischenstopp machen»
«Es hat mehr Leute hier mit den Stühlen»
«Am Mittwoch treffen wir uns regelmässig mit unserer Gruppe hier, wir stellen die Stühle zusammen, ein paar sitzen auf dem Bänkli daneben»
«Die Stühle sind Begegnungsorte, SeniorInnen können sich hier treffen, wenn sie nicht in ein Restaurant wollen».
Die Gemeinwesenarbeit fragte Personen, welche die StadtStühle bei ihrem Aufenthalt auf dem Bahnhofplatz benutzten, nach ihrer Meinung. Quelle: Monitoring, Pilot-Projekt «Die StadtStühle», 2024
Die StadtStühle sind eine Gruppe von hübschen und bequemen Stühlen, die neue attraktive temporäre Trefforte für die Bevölkerung im Stadtraum von Adliswil schaffen. Sie wandern von Zeit zu Zeit an einen neuen Standort in der Stadt. Die Stühle sind in Zweiergruppen fixiert und frei verschiebbar.
Die Stühle gehören zur Produktreihe Luxembourg. Diese wurde ursprünglich für den Garten Jardin de Luxembourg in Paris entworfen. Sie sind heute legendär und möblieren bereits in mehreren Schweizer und europäischen Städten den öffentlichen Raum.
Ziele des Projekts Die StadtStühle:
- Der Stadtraum von Adliswil wird mit neuen, visuell attraktiven Sitzmöglichkeiten (geeignet für alle Generationen) aufgewertet.
- Die Stühle ergänzen das fix installierte oder fehlende Angebot an Sitzgelegenheiten im Stadtraum; sie ermöglichen der Bevölkerung einen bedürfnisgerechten Aufenthalt (in der Sonne/im Schatten sitzen; in Gruppen zusammensitzen etc.).
- Die Stühle schaffen für die Bevölkerung zusätzliche attraktive Begegnungsorte im Stadtraum, in der Nachbarschaft. Third Place: die Stadt wird zum erweiterten Wohnzimmer mit «PiazzaStimmung».
- Orte mit fehlender, minimaler Sitzmöblierung werden aufgewertet und durch eine gesteigerte Aufenthaltsqualität attraktiver für die Bevölkerung.
Kommen Sie vorbei und testen Sie diese Begegnungsorte:
12. Mai – 31. Oktober 2025:
- Sihlpark: Park neben Kirchgemeindehaus ref. Kirche Sihltal (neuer Standort)
- Bahnhofplatz Adliswil
Die Gemeinwesenarbeit freut sich über Ihr Feedback zum Projekt:
- Wie gefallen Ihnen diese Stühle (Aussehen, Sitzkomfort, Idee dahinter)?
- Wo in Adliswil treffen Sie sich gerne draussen/in öffentlichen Raum?
- Wo könnten die StadtStühle auch noch stehen? (Ideensammlung)
Gerne per Mail an gemeinwesenarbeit@adliswil.ch.
Die StadtStühle ist ein Projekt der Gemeinwesenarbeit Stadt Adliswil.
Kooperationspartner: Liegenschaften Stadt Adliswil, Sport- und Gesundheitsförderung Stadt Adliswil (Standortpartner). Mit Unterstützung durch: Werkbetriebe Stadt Adliswil.
Ein herzlicher Dank an alle Partner für die wertvolle Unterstützung.