Inhalt
Energieversorgung
Fernwärmeverbund
Das Klärgas aus der ARA wird in einem Blockheizkraftwerk in Nutzwärme und Strom
umgewandelt. Die Energieeffizienz der ARA wurde analysiert. Dabei wurden Sparpotenziale gefunden und erste Massnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz umgesetzt.
Die EKZ nutzt als Contractor die Abwärme des gereinigten Abwassers und betreibt damit einen kalten Fernwärmeverbund im Gebiet Grüt zur Versorgung von rund 250 Wohnungen mit Komfortwärme. Der Wärmeverbund soll in Zukunft weiter ausgebaut werden (z.B. Gebiet Sunnau/Moos).
Gas
Nützliche Links:
- Vereinigung zur Förderung der Windenergie Schweiz
- Energie 360° AG (Erdgas, erneuerbare Energien, Contracting)
- Schweizerische Vereinigung für Geothermie
- Fördergemeinschaft für Wärmepumpen
- Dachverband für Solarenergie
- Schweizerische Vereinigung für Solarenergie
- Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
- Elektrizitätswerke der Stadt Zürich
- Privater Verband für Energiecontracting