Inhalt
Erneuerbare Energie
Als erneuerbare Energie wird die Nutzung derjenigen primären Energieträger bezeichnet, welche durch natürliche Prozesse in plan- und absehbarer Zeit erneuert werden. Im Gegensatz dazu stehen fossile Energieträger, bei welchen der Erneuerungsprozess Jahrmillionen dauert:
Für Fragen zu Bewilligungen, Abnahmen und Kontrollen kontaktieren Sie bitte das Ressort Bau & Planung.
Solarkataster
Der Solarkataster zeigt in einem Übersichtsplan für fast jedes Gebäude die Sonnenenergie, die auf die Dachflächen einstrahlt. Daraus kann die zur Verfügung stehende Energie für die Strom- oder Wärmeerzeugung abgeleitet werden.
Mit dem Solarkataster können Gebäudeeigentümer rasch erkennen, ob das Dach ihrer Liegenschaft aufgrund der Sonneneinstrahlung für die Energiegewinnung geeignet ist.
BFE Solarkataster
- Fossile Energieträger: Kohle, Koks, Torf, Erdgas, Erdöl, Erdgas
- Erneuerbare Energieträger: Wasserkraft, Windkraft, Solarenergie, Geothermie und Biomasse
Für Fragen zu Bewilligungen, Abnahmen und Kontrollen kontaktieren Sie bitte das Ressort Bau & Planung.
Solarkataster
Der Solarkataster zeigt in einem Übersichtsplan für fast jedes Gebäude die Sonnenenergie, die auf die Dachflächen einstrahlt. Daraus kann die zur Verfügung stehende Energie für die Strom- oder Wärmeerzeugung abgeleitet werden.
Mit dem Solarkataster können Gebäudeeigentümer rasch erkennen, ob das Dach ihrer Liegenschaft aufgrund der Sonneneinstrahlung für die Energiegewinnung geeignet ist.
BFE Solarkataster