Inhalt
Forstwirtschaft
Beinahe ein Drittel des Gemeindegebietes von Adliswil ist mit Wald bedeckt, was etwa dem kantonalen Durchschnitt entspricht. Der grösste Teil davon liegt am steilen Albishang und ist auch für den Forstdienst teilweise schwer zugänglich. Ein kompetentes und eingespieltes Team pflegt und bewirtschaftet das heute vielseitig genutzte Waldgebiet.
Die Funktion als Rohstofflieferant wurde in den letzten Jahrzehnten durch den gesteigerten Wert als Erholungsgebiet, Lebensraum zahlloser Tier- und Pflanzenarten und Schutzwirkung vor Naturgefahren grösstenteils verdrängt. Auch die Aufgaben des Försters haben sich in diese Richtung verändert, daher kümmert sich die Abteilung Forst in Adliswil vermehrt um die Themen Natur- und Landschaftsschutz, Naturgefahren und öffentliche Gewässer.
Die Funktion als Rohstofflieferant wurde in den letzten Jahrzehnten durch den gesteigerten Wert als Erholungsgebiet, Lebensraum zahlloser Tier- und Pflanzenarten und Schutzwirkung vor Naturgefahren grösstenteils verdrängt. Auch die Aufgaben des Försters haben sich in diese Richtung verändert, daher kümmert sich die Abteilung Forst in Adliswil vermehrt um die Themen Natur- und Landschaftsschutz, Naturgefahren und öffentliche Gewässer.