Inhalt
Schulden: Prävention und Beratung
Über Geld spricht man nicht. Über Schulden noch weniger. Doch finanzielle Not kann alle treffen.
Im Verlauf des Lebens gilt es immer wieder, finanzielle Entscheidungen zu treffen und herausfordernde Situationen mit Geld zu meistern. Neue Lebenssituationen wie der Berufseinstieg, ein Studium, die Hochzeit oder die Geburt eines Kindes können das Budget auf den Kopf stellen und damit zu einer finanziellen Herausforderung werden. Aber auch Schicksalsschläge wie Arbeitsstellenverlust, Scheidung, Unfall oder Krankheit können finanzielle Fragen aufwerfen.
- Wie halte ich mein Budget ein?
- Wie bezahlt die Krankenkasse meine Gesundheitskosten?
- Wie lernt mein Kind den Umgang mit Geld?
- Was kann ich machen, wenn ich eine Rechnung nicht bezahlen kann?
Hilfe gibt es bei der Schuldenpräventionsstelle der Stadt Zürich:
Schuldenprävention Stadt Zürich
Hohlstrasse 35
8004 Zürich
044 413 69 44
www.stadt-zuerich.ch/schuldenpraevention
www.moneychat.ch
Schuldenberatung Kanton Zürich
Schaffhauserstrasse 550
8052 Zürich
043 333 36 86
info@schulden-zh.ch
Schuldenberatung Caritas Zürich
Beckenhofstrasse 16
8006 Zürich
044 366 68 28
beratung@caritas-zuerich.ch