Inhalt
Pilotprojekt für ein Familienzentrum in Adliswil
In der letzten Legislaturperiode legte der Stadtrat einen Fokus auf die Förderung der frühkindlichen Entwicklung, woraus ein Konzept sowie verschiedene Massnahmen und Angebote für Familien entstanden sind. In der aktuellen Legislaturperiode will sich Adliswil «als kinder- und jugendfreundliche Stadt positionieren». Um mit den verschiedenen Massnahmen und Angeboten die Familien noch besser zu erreichen, soll ein zentraler Ort in Adliswil entstehen, der sichtbar und niederschwellig zugänglich ist. Ein Familienzentrum richtet sich in erster Linie an Adliswiler Kinder im Vorschulalter (0 bis 4 Jahre) und deren Bezugspersonen. Familien finden dort eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Familienleben, einen Ort der Begegnung sowie Zugang zu verschiedenen lokalen und regionalen Beratungsangeboten.
Bestehende Angebote, neu unter einem gemeinsamen Dach
Der momentan leerstehende städtische Kindergarten Isengrund ist aufgrund seiner zentralen Lage im Werd-Quartier sowie aufgrund seiner Räumlichkeiten sehr gut für ein Familienzentrum geeignet und steht per sofort zur Verfügung. Es ist vorgesehen, dass das neue Familienzentrum jeden Vormittag geöffnet sein wird, um Kontinuität und eine niederschwellige Anlaufstelle zu gewährleisten. Als Kernelement wird ein Treffpunktcafé mit Spielmöglichkeiten entstehen. Zahlreiche weitere Angebote finden im Familienzentrum Platz, wie beispielsweise Beratungsangebote, Krabbelgruppen, Zeppelin Eltern-Kind-Gruppentreffen und Veranstaltungen zur Sprach- und Leseförderung.
Betrieb durch die Stiftung GFZ
Der Stadtrat hat für das Pilotprojekt Familienzentrum einen Kredit über 287'000 Franken für den Zeitraum von August 2024 bis Dezember 2026 gesprochen. Darin enthalten sind sowohl Aufwendungen für Anpassungen am Gebäude, der Betrieb des Familienzentrums durch die Stiftung GFZ bis Ende 2026 sowie stadtinterne Mietkosten. Die Non-Profit-Organisation GFZ betreibt bereits verschiedene Kitas und Familienzentren in der Stadt Zürich. Zudem vermittelt sie seit bald drei Jahren Tagesfamilien in Adliswil.
Mit dem Pilotprojekt sollen Erfahrungswerte gesammelt werden, die bei einer Weiterführung des Angebots einfliessen können. Die Eröffnung des Familienzentrums ist nach den Sommerferien geplant.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
MM_2404_Pilotprojekt fur ein Familienzentrum in Adliswil (PDF, 40 kB) | Download | 0 | MM_2404_Pilotprojekt fur ein Familienzentrum in Adliswil |
Name |
---|
Familienzentrum |